
Kräutertee. Die Kräuter kommen natürlich aus unseren Garten.

Apfelkuchen aus alten Apfelsorten aus unserem Garten.

Birnen-Tarte aus der Sorte Conference oder Clapps Liebling – ich kann mich nicht mehr erinnern, welche ich gesammelt habe :-)

Der Donnerstag vor Aschermittwoch wird in Polen als “fetter Donnerstag” bezeichnet. An diesem Tag werden traditionell in Fett gebratene Süßigkeiten gegessen. Diese mit Zwetschgenmarmelade gefüllten Pfannkuchen hat Krystyna – nach eigenem Rezept – gemacht. Einfach lecker!”

Erdbeerkuchen schmeckt am besten im alten Obstgarten an der Villa Greta.

Der Schokoladen-Nuss-Kuchen.

Espresso in einer Tasse der Bunzlauer Keramik. Der Kaffee kommt aus einer polnischen Kaffeerösterei (pl) in Kołobrzeg / Kolberg.

Hefekuchen mit Zwetschgen aus unserem Garten.

Villa Greta ist ein kleines aber feines Café in Niederschlesien.

Jeden Tag gibt es bei uns einen anderen Kuchen.

Cappuccino im Café Villa Greta.

Hefekuchen mit Rhabarber aus dem Garten.

Die Kaffee-Theke.

Im Sommer gibt es Heidelbeeren.

Professionelle Kaffeemühle, gute Kaffeebohnen und das Können des Barista. Das Ergebnis wird von Kaffee-Feinschmeckern hoch geschätzt.