GOLDBERG / ZLOTORYJA – SEHENSWÜRDIGKEITEN
- die Goldgrube Aurelia
- der Aussichtsturm und die Kirche Maria Geburt
- die Schmiedebastei
- das Goldmuseum
- schöne Altstadt
- die Stadt liegt am Fuße eines erloschenen Vulkans namens Wolfsberg

Die Altstadt mit dem Ring.
Goldberg / Złotoryja – die älteste Stadt in Polen – Stadtrechte seit 1211.
GALERIE

In Zlotoryja befinden sich viele sanierte Sandstein-Brunnen.

Das Goldmuseum / Muzeum Złota. Nicht verwechseln mit der Goldgrube! Das sind zwei unterschiedliche Objekte :-)

Die Schmiedebastei / Baszta Kowalska befindet sich in der Altstadt.

Die Fußgängerzone führt in Richtung Kirche der Maria Geburt.

Kirche der Maria Geburt in Zlotoryja.

2011 feierte Goldberg 800 Jahre Stadtrechte.
Die Stadt wurde weder im Zweiten Weltkrieg noch in der Nachkriegszeit zerstört. In den letzten Jahren wurde viel saniert. Es gibt aber noch Potenziale :-).
“Goldberg, die älteste Stadt in Polen”, können wir uns auf den Minimalkonsens einigen, Goldberg die älteste Stadt in Schlesien? Hier wäre jedoch noch an Görlitz zu denken.
Goerlitz ist jetzt in Deutschland (nur ein Tein in Polen und nicht die älteste Tein), Goldberg in Polen.
Kristof
Es stimmt: Goldberg / Zlotoryja ist eine absolut sehenswerte Stadt. Außer den bereits beschriebenen Sehenswürdigkeiten gibt es vor allem an und in der Marienkirche / Stadtkirche und auf dem Friedhof auf dem Nikolaiberg (östlich der Altstadt) viele alte und gut erhaltene Grabmäler und Inschriften aus dem 15. bis 19. Jahrhundert in lateinischer und deutscher Sprache. Sensationell aber sind die 16 erhalten gebliebenen Mausoleen aus dem 19. Jahrhundert, die über den gesamten Friedhof verteilt sind. Eine solche Anzahl von Mausoleen aus dem 19. (!) Jahrhundert wird man in Niederschlesien so schnell nicht wiederfinden.
Literatur:http://wordpress.vskschlesien.de/wp-content/gals/12_2016.pdf, ab Seite 38.