Ökomuseum des Handwerks in Dobków – das Angebot der Dorfbewohner von Dobków / Kleinhelmsdorf. Die Karte des Ökomuseums 6Mb .pdf

Familien mit Kindern, organisierte Gruppen für Studienbesuche, Schüler und Kindergartenkinder – alle sind in Dobków herzlich willkommen. Die Karte des Ökomuseums: HERUNTERLADEN UND DRUCKEN 6Mb.pdf
WAS IST ÖKOMUSEUM?
- ein Ökomuseum ist ein Museum ohne Mauer, ohne Wände, ohne Exponate, die man nicht berühren darf
- im Ökomuseum lernst Du Menschen und Objekte in ihrer natürlichen Umgebung kennen
- es gibt keine präzisen Öffnungszeiten
- Informationen findest Du an allen touristisch markierten Punkten (mit Info-Tafeln)
- ein Ökomuseum thematisiert die Gegenwart, das heutige Leben, im Gegensatz zu einem Freilicht-Museum, das die Vergangenheit zeigt
- die Besichtigung des Ökomuseums erfordert eine prinzipielle Bereitschaft, sich auf Menschen zu öffnen – Du musst ein fremdes Haus betreten :-)
- bitte beachte – nicht alle haben im gegebenen Moment sofort Zeit für Dich – der Imker kann seine Arbeit nicht mittendrin unterbrechen, der Keramiker muss das Glasieren auch zu Ende durchführen…
ÖKOMUSEUM DES HANDWERKS IN DOBKOW:
- drei Keramik-Ateliers und Galerien
- das Geozentrum Sudeten-Bildungshof – ein modernes, interaktives Bildungszentrum rund um das Thema Erde
- einige Imkereien, auf der Übersichtskarte mit einer Biene gekennzeichnet, in denen man Honig und andere Produkte kaufen kann
- kleine Bauernhöfe (landwirtschaftliche Betriebe), auf der Übersichtskarte mit einem Korb voll Eier gekennzeichnet, in denen man vor Ort erzeugte Produkte erwerben kann – es handelt sich dabei um ein saisonales Angebot, nicht immer gibt es etwas zu kaufen
- grüner und schwarzer Wanderweg, mit einem Rundgang von 13 km und nicht markierter Rundgang von ca. 4-5 km Länge
- der Kapellen-Weg
- der Aussichtspunkt Drei Perioden des Vulkanismus
- die Kirche St. Ägidius
- die Ruinen eines alten Kalkofen
- die Kreativ-Workshops für Kinder und Erwachsene
- ein Rodelberg
- das Restaurant Villa Greta
- Unterkunft: Villa Greta, Zorza Poranna und die Herberge (Schronisko Młodzieżowe)
ÖFFNUNGSZEITEN
- an den allermeisten Orten gibt es keine präzisen Öffnungszeiten
- geöffnet ist, wenn jemand zu Hause ist (und das ist auch meistens der Fall)
- geregelte Öffnungszeiten haben das Geozentrum Sudeten-Bildungshof, das Restaurant Villa Greta und die Kirche St. Ägidius
EINTRITT
- der Eintritt zu den meisten Orten des Ökomuseums ist kostenlos
- kostenpflichtig sind die Kreativ-Workshops sowie die Führungen im Geozentrum Sudeten-Bildungshof
- für individuelle Besucher und Familien finden während der Sommerferien, Winterferien und langen Wochenenden offene Workshops statt, d.h. sie finden auch bei kleiner Teilnehmerzahl zu dem im Voraus festgelegten Preis – hier das Programm für Sommerferien, Winterferien
- andere Termine sind nach direkter Absprache mit den Workshopsleitern möglich – siehe die Auswahl an Workshops
- kostenpflichtige Attraktionen für Gruppen:
- Besichtigung des Geozentrums Sudeten-Bildungshof mit Führung: 1,5 h, 15 Złoty/Pers.
- Workshops im Geozentrum (pl): 1h – 3h, 20 – 40 Złoty/Pers.
- Pizza-Workshop in der Galerie zum Engel: 3h, Złoty/Pers.
- Keramik-Workshops kombiniert mit Spielen: 3h, 30 Złoty/Pers.
- Imker-Workshop kombiniert mit einer Honig-Verkostung: 1h, 10 Złoty/Pers.
- Suche nach Mineralien, Achaten-Workshop (Suche und Bearbeitung der Steine): 4h, 40 Złoty/Pers.
- Herstellung von Seifen und natürlichen Kosmetika, Kräuter-Workshop: 1,5h, 25 Złoty/Pers.
- Färbung von Stoffen mit natürlichen Farbmitteln: 1,5h, 20 Złoty/Pers.
ANGEBOT FÜR GRUPPEN
- das Angebot für Kindergärten und Schulen (pl)
- das Angebot für Selbstverwaltungen und NGOs – Studienbesuch, Betriebsausflug
- das Angebot für Firmen – teambildender Ausflug im Sinne des Slow Tourism
AUFENTHALT VON KINDERGRUPPEN IN DOBKOW – BEISPIELE
- VARIANTE I
10:00 – 13:00 Keramikworkshop mit Spielen in der Galerie zum Engel
13:00 – 14:00 Mittagessen im Restaurant Villa Greta
14:30 – 16:00 Besichtigung (mit Führung) des Geozentrums Sudeten-Bildungshof
Preis: 45 Złoty/Pers. + evtl. Verpflegungskosten - VARIANTE II
10:00 – 11:00 Imker-Workshop inkl. Honig-Verkostung
11:00 – 14:00 Pizza-Workshop in der Galerie zum Engel
14:00 – 15:00 Mittagessen im Restaurant Villa Greta
Preis: 50 Złoty/Pers. + evtl. Verpflegungskosten - VARIANTE III
09:00 – 10:30 Spaziergang mit Führung durch das Dorf: der Aussichtspunkt Drei Perioden des Vulkanismus oder: Sind wir wirklich im Lande der erloschenen Vulkane?, der Kapellen-Weg und die Geschichte des Dorfes als katholischer Enklave, etwas Geschichte, etwas Architektur und Bauordnung
10:30 – 13:00 Besichtigung (mit Führung) des Geozentrums Sudeten-Bildungshof
13:00 – 14:00 Mittagessen im Restaurant Villa Greta
14:00 – 15:30 Workshop: Herstellung von natürlichen Seifen
Preis: 55 Złoty/Pers. + evtl. Verpflegungskosten - GRÜNE SCHULE mit qualitativ hochwertigem Bildungsangebot und gutem Rahmenprogramm mit viel Spaß für die Kinder kann durch das Geozentrum Sudeten-Bildungshof (pl) organisiert werden
GALERIE

Geo-Workshop im Ökomuseum.

Imker-Workshop gehört zum Angebot des Ökomuseums.

Etwas Geschichte des Dorfes und der Region vor der Vesper im Café Villa Greta.

Die meisten Attraktionen sind gut ausgeschildert.

Die Keramik im Ökomuseum in Dobkow.

Pferdeschlittenfahrt in Dobków, einem interessanten Ort für Winderferien mit Kindern.

Eine Kindergartengruppe auf dem Spielplatz an der Villa Greta.

Der Weg vom Spielplatz in die Galerie zum Engel, wo die Kinder am Keramik-Workshop teilnehmen. Im Hintergrund die Kirche St. Ägidius.

Trommel-Workshop in Dobków.

Studienbesuch in der Villa Greta. Ein Vortrag über die Funktionsweise des Ökomuseums.

Die Galerie zum Engel – eine von drei Galerien in Dobków, in denen man Kunst- und Gebrauchskeramik kaufen kann.

Entlang nahezu des ganzes Ortes wurde ein 8 km langer Kapellen-Weg. markiert.

Jedes Jahr am letzten August-Samstag finden künstlerische Katzbach-Workshops statt.

Die Workshops richten sich vor allem an Familien mit Kindern. Hier ein Glasgravur-Workshops.

Der letzte August-Samstag! Mach gleich einen Kalendereintrag. Ein Besuch lohnt sich.

Dobków ist Art.
Dein Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!