Wahlstatt / Legnickie Pole – das Museum der Schlacht bei Liegnitz und die Kirche St. Hedwig – eine Barockperle Niederschlesiens

Das Museum der Schlacht von Wahlstatt. Fot. Dariusz Berdys.
Wahlstatt / Legnickie Pole – Öffnungszeiten
- Januar – Dezember
Mittwoch – Sonntag
11.00 – 17.00 - Besichtigungsdauer ca. 50 Min.
SEHENSWÜRDIGKEITEN
- das Museum der Schlacht bei Liegnitz, einer verlorenen Schlacht der vereinten christlichen Heeren gegen die Mongolen im Jahre 1241 – eine attraktive, multimediale und sehr informative Ausstellung
- Barockkirche St. Hedwig, ehemalige Klosterkirche, eine der eindrucksvollen Barockkirchen Schlesiens
T +48 76 858 21 85 (Pfarrei)
T +48 695 180 036 (Frau Iwona, die Leiterin des Museums der Schlacht bei Liegnitz, hilft gern bei der Organisation der Besichtigung der Kirche
EINTRITT
- normal 6 Złoty / 1,5 €
- ermäßigt 4 Złoty / 1 €
GALERIE

Das Museum in Wahlstatt / Legnickie Pole ist modern und interaktiv. Fot. Dariusz Berdys.

Heinrich der Fromme ist in der Schlacht gefallen. Fot. Dariusz Berdys.

Das Museum von innen. Fot. Dariusz Berdys.

Im Museum der Schlacht von Wahlstatt. Fot. Dariusz Berdys.

Das Museum. Fot. Dariusz Berdys.

In der Schlacht bei Liegnitz wurde zum ersten Mal eine chemische Waffe eingesetzt. Die Mongolen haben aus den hoch aufgehängten Pferdeschädeln “eine gelbe Substanz” zerstreut. Leider ist ihre Zusammensetzung nicht dokumentiert. Fot. Grzegorz Kapla.

Kiche St. Hedwig.

Der enthauptete Heinrich der Fromme nach der verlorenen Schlacht auf dem Gemälde von Johan Franz de Backer (pl). Fot. Grzegorz Kapla.

Die Fresken von Cosmas Damian Asam aus dem Jahre 1733. Fot. Grzegorz Kapla.

Militärische Details von der Schlacht am Kahlenberg 1683. Fot. Grzegorz Kapla.
Eine der schönsten Barockkirchen der Wojwodschaft Niederschlesiens mit einer starken Verbindung zu Bayern. Der Baumeister war Kilian Ignaz Dientzenhofer. Die Fresken stammen von Cosmas Damian Asam. Beide haben ihre Spuren in Bayern, Böhmen und Niederschlesien hinterlassen. Unbedingt auf E-Mail-Adresse Weg von Görlitz nach Breslau besuchen. Der Ort Legnieckie Pole / Wahlstatt liegt unmittelbar an der Autobahn.