Niederschlesien

Kupfermuseum in Liegnitz

Kupfermuseum in Legnica – das interessanteste Museum der Stadt.

Preise

  • Normales Ticket
    10 2.4Person
  • ermäßigtes Ticket
    6 1.4Person
  • Das Ticket berechtigt Sie zum Besuch von zwei Gebäuden: dem Hauptgebäude und der Ritterakademie
  • jeden ersten Mittwoch im Monat – Eintritt frei

Öffnungszeiten / Daten

  • Oktober - Mai
  • Sonntag - Montag
    abgeschlossen
  • Dienstag - Freitag
  • Samstag
  • Juni - September
  • Montag - Dienstag
    abgeschlossen
  • Mittwoch - Freitag
  • Samstag - Sonntag
  • Die Schlosskapelle im Hof des Piastenschlosses ist vom 23. April bis 30. Oktober von Mittwoch bis Sonntag geöffnet 10:00 – 17:00
  • Besuch der Aussichtstürme und Informationen zu Ermäßigungen hier

Information

  • Die Hauptausstellung des Museums ist „Kupfer in vielen Szenen“, die in thematische Teile unterteilt ist:
    – Kupfer zu Hause
    – Kupfer im Tempel
    – Kupfer in der Kunst
  • Wechselausstellungen werden mit großer Sorgfalt vorbereitet
  • In den Ferien gibt es Workshops für Gruppen und Einzelpersonen
  • touristische Spiele sind vor Ort verfügbar – eine gute Möglichkeit, Legnica für Familien mit Kindern zu besuchen
  • Das Museum bietet auch eine Schlosskapelle von Johannes dem Täufer. Benedikt und St. Lawrence im Hof des Piastenschlosses in Liegnitz und im Museum der Schlacht von Liegnitz im Liegnitzer Feld
Besuch des Kupfermuseums in Legnica

Besuch des Kupfermuseums in Liegnitz.

Mittelalterliche Münzstätte

Aus der mittelalterlichen Münzstätte.

Museum in Liegnitz

„Die Welt des Toruńer Lebkuchens“.

Liegnitzer Museum

Sonderausstellung ab 2013 „Die Welt des Toruńer Lebkuchens“.

Sehenswürdigkeiten von Legnica

Dank Via Regia, d.h. dem Jakobsweg, war Polen ein Tycoon bei der Herstellung von rotem Farbstoff, der verwendet wurde, um die Gewänder der Mächtigen zu färben. Der Farbstoff stammt aus der Larve des polnischen Juni (Dactylopius polonica). Derzeit kehren natürliche Farbstoffe in die Gunst zurück. Im Kaczawskie-Gebirge laden wir Sie zu einem Färbeworkshop mit natürlichen Farbstoffen ein.

Sehenswürdigkeiten in Liegnitz

Kupferkrokodil.

VIA REGIA - Artenwanderweg

Mouflons wurden zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts von Graf von Magnis in die Kaczawskie-Ausläufer gebracht. Derzeit kann man auf der Straße zwischen Dobkow und Myślibórz oft ganze Herden dieser in Polen seltenen Tiere antreffen.

Artenwanderung

Die Ausstellung „Via Regia – die Spur der Artenwanderung“. Ausstellung des Senckenberg Museums für Naturkunde aus Görlitz.

Jeremias Joseph Knechtel

Wechselausstellung „Jeremias Joseph Knechtel. Liegnitzer Maler des Barock“.

Jeremias Josef Knechtel

Eine Ausstellung, die dem Werk von Jeremias Josef Knechtel – schlesischer Barockmaler gewidmet ist.

Kupfer in der Kunst

Ausstellung „Kupfer in der Kunst“.

Sehenswürdigkeiten in Liegnitz

Von außen.

Kupfermuseum in Liegnitz

Kupfermuseum in Liegnitz.