Bober-Katzbach-Gebirge

Skansen Górniczo-Hutniczy in Leszczyna

Bergbau und metallurgisches Freilichtmuseum in Leszczyna – ein Andenken an das ehemalige Kupferbecken in der Nähe von Złotoryja.

Information

  • die Nähe des Dorfes Leszczyna in der Nähe von Złotoryja war viele Jahrhunderte lang das Zentrum des Kupferbergbaus
  • Es gibt ein Bergbau- und Metallurgie-Freilichtmuseum mit der Rekonstruktion von Zwillingsöfen und der Kammer für Bergbautraditionen
  • Sie werden hier auf dem Lehrpfad „Synklina Leszczyny“ laufen – es ist ein gut beschriebener und markierter Weg für ca. 1 Stunde Spaziergang, während der Sie die Geschichte der lokalen Bergbauindustrie verfolgen werden
  • Der Weg erzählt die Geschichte des Kupfererzbergbaus im Tagebau
  • Nehmen Sie einen Hammer mit, auf den alten Haufen finden Sie Mineralien: marineblauer Azurit und grüner Malachit, sehen Sie in der Galerie, worauf Sie achten sollten
  • im Freilichtmuseum gibt es auch ein Gasthaus, Kontakt zum Gasthaus: +48 883 720 953
  • Während der Öffnungszeiten des Gasthauses können Sie die Kammer der Bergbautraditionen besuchen
  • Es kann ein Problem mit der Reichweite vor Ort geben, es lohnt sich, eine Karte im Voraus vorbereiten zu lassen
  • Für den Besuch des Ortes erhalten Sie einen Aufkleber zum Pass des Entdeckers des Landes der erloschenen Vulkane
Türme des Freilichtmuseums in Leszczyna

Das Hauptelement des Freilichtmuseums ist ein rekonstruierter Ofen,
bestehend aus zwei Türmen

Skansen Górniczo-Hutniczy in Leszczyna

Im Freilichtmuseum beginnt ein Lehrpfad, der durch die Bereiche des ehemaligen Bergwerks führt.

Ofen in skansen Górniczy in Leszczyna

Während Dymarky Kaczawskie
Auf dem Territorium des Museums können Sie eine echte Kupferverhüttung sehen.

Azurit und Malachit aus Haselnuss

Marineblauer Azurit und grüner Malachit aus Hazel.