Bober-Katzbach-Gebirge

Skopiec – der Gipfel der Krone der polnischen Berge

Skopiec – der Gipfel der Krone der polnischen Berge und bis vor kurzem der höchste Gipfel des Kaczawskie-Gebirges.

Information

  • Skopiec ist ein Gipfel, der in die Krone der polnischen Berge aufgenommen wurde und bis vor kurzem als der höchste Gipfel des Kaczawskie-Gebirges galt
  • Die neuesten Messungen zeigen, dass Skopiec 718 m über dem Meeresspiegel, in der Nähe von Folwarczna – 723 m über dem Meeresspiegel und Okole 725 m über dem Meeresspiegel liegt.
  • das bedeutet, dass es Okole ist, nicht Skopiec, der im Buch der Eroberer der Krone der Berge polnisch sein sollte.
  • auf den Gipfel des Skopec führt der blaue Weg vom Komarnicka-Pass, ein kurzer Aufstieg, ca. 1 km vom Parkplatz entfernt
  • Auf dem Pass sehen Sie eine faszinierende Kunstinstallation mit tausend abgenutzten Schuhen, von dort entlang des Weges nach links und bergauf
  • Von oben sehen Sie keine Aussicht, da es mit Bäumen bewachsen ist. Sie können die schöne Aussicht vom Pass selbst sowie vom nahe gelegenen Baraniec aus bewundern
  • oben befindet sich eine Platte mit dem Namen des Gipfels und eine Box mit einem Stempel
  • auf der anderen Seite des Passes befindet sich der Gipfel von Folwarczna, von dem aus man auch keinen Blick hat, aber auf dem Weg lohnt es sich, die grünen Felsen zu betrachten – Sie können dort Kissenlava finden – Relikte des Vulkanismus von vor 500 Millionen Jahren

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Na Przełęczy Komarnickiej

Po 200 m od parkingu dotrzemy do Przełęczy Komarnickiej z instalacją artystyczną. Na rozdrożu w lewo, Skopiec wcześniej uważany za najwyższy szczyt Gór Kaczawskich, w prawo, Folwarczna, która po badaniach w 2014 r. okazała się wyższa o 3 m od Skopca.

Folwarczna, 723 m n.p.m.. Najwyższy szczyt Gór Kaczawskich.

Szczyt nie jest miejscem spektakularnym. Wierzchołek porośnięty jest lasem świerkowym.

Komarnicka-Pass

Annäherung an Folwarczna. Blick auf den Komarnicka-Pass. Darüber befindet sich das Massiv von Skopec und Baraniec.

Lawy poduszkowe

Po drodze wprawne oko dostrzeże lawy poduszkowe, które są pozostałością po wylewach lawy na dnie oceanu, ok. 500 milionów lat temu.

Góra Okopowa 711 m n.p.m.

Góra Okopowa 711 m n.p.m.. Ponieważ Folwarczna nie jest szczytem specjalnie malowniczym warto podejść kilkaset metrów dalej do kolejnego szczytu o nazwie Okopowa. Jest to jedna z ładniejszych gór w okolicy. W oddali Łysa Góra ze stokiem narciarskim.

Wielka Korona Gór Polskich

Widok z Okopowej w kierunku Karkonoszy.

Najwyższe szczyty Gór Kaczawskich"

Wierzchołek Okopowej.

Korona Gór Polski"

Panorama z pod Folwarcznej w Górach Kaczawskich. Z lewej Rudawy Janowickie ze Skalnikiem i Karkonosze ze Śnieżką. W dole Kotlina Jeleniogórska.