Die Knospen der Zwiebelblüten landen in der Marinade. Später zum Hackepeter
Marinierte Fichtenknospen passen zu mehreren Gerichten.
Schnittlauch.
Tomaten. Sie werden im Garten angebaut und haben einen völlig anderen Geschmack als diejenigen, die im Laden gekauft werden.
Die Küche in der Villa Greta basiert auf der Slow-Food-Philosophie, d.h. wir kochen aus regionalen Produkten, die oft auf dem eigenen Bauernhof oder auf den Bauernhöfen unserer Nachbarn hergestellt werden.
Blühender Apfelbaum.
Geerntete Kartoffeln gehen in den Keller. Sie werden bis zum nächsten Frühjahr ausreichen.
Kartoffelnernte
Die Mahlzeiten in Greta werden mit Kräutern und natürlichen Gewürzen gewürzt. Wir verwenden keine Geschmacksverstärker.
Blühende Johannisbeere. In Zukunft wird aus seinen Früchten ein Kuchen oder Kompott hergestellt.
Der Gemüsegarten in Greta ist das Werk von Oma Krysia.
Eigene Kräuterecke in der Villa Greta. Auf dem Foto Schnittlauch, zwei Arten von Minze, Liebstöckel…
Hinterhof-Kräutergarten
Kinder können beim Pflücken von Obst und Gemüse helfen: Gurken, Karotten, Rüben, Petersilie, Saubohnen …
Obstgärten in der Villa Greta. Aus Apfelbäumen, Pflaumen, Stachelbeeren werden schmackhafte Marmeladen hergestellt.
Wir verwenden Cookies. Nur anonym. Dadurch funktioniert unsere Website besser. Wenn Sie Lust auf einen echten Keks und Kaffee haben, besuchen Sie unser Restaurant.